Verstehen der Funktionsprinzipien des Trübungssensors ITM-51

Im Bereich der Umweltüberwachung und Wasserqualitätsbewertung spielen Trübungssensoren eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung genauer Messungen von Schwebstoffen im Wasser. Unter diesen zeichnet sich der Trübungssensor ITM-51 durch seine Präzision und Zuverlässigkeit aus. Das Verständnis der Funktionsprinzipien dieses fortschrittlichen Sensors ist wichtig, um seine Bedeutung in verschiedenen Anwendungen zu verstehen.

Trübung, oft als durch Schwebstoffe verursachte Trübung oder Trübung einer Flüssigkeit beschrieben, dient als Schlüsselindikator für die Wasserqualität. Hohe Trübungswerte können auf Kontamination, Sedimentation oder das Vorhandensein von Algen hinweisen, die sich alle auf aquatische Ökosysteme und die menschliche Gesundheit auswirken können. Der ITM-51-Sensor nutzt innovative Technologie, um Trübung mit hoher Genauigkeit und Empfindlichkeit zu messen.

alt-362

ROC-2315 RO-Controller-Anweisung (220 V)
Modell ROC-2315
Einzelerkennung Trockenkontakteingang Rohwasser kein Wasserschutz
(sechs Kanäle) Unterdruckschutz
\\\\\\\  Hochdruckschutz
\\\\\\\  Reinwassertank hoher Füllstand\\\\\\\ 
\\\\\\\  Externes Steuermodussignal
\\\\\\\  Reset wird ausgeführt
Steuerport Trockenkontaktausgang Rohwasserpumpe SPST-NO niedrige Kapazität: AC220V/3A Max; AC110V/5A Max
(fünf Kanäle) Einlassventil \\\\\\\ 
\\\\\\\  Hochdruckpumpe \\\\\\\ 
\\\\\\\  Spülventil \\\\\\\ 
\\\\\\\  Ablassventil für Leitfähigkeitsüberschreitung \\\\\\\ 
Messungserkennungspunkt Produktwasserleitfähigkeit und mit automatischer Temperaturkompensation (0\\\\\\\~50\\\\\\\)\\\\\\\℃
Messbereich Leitfähigkeit: 0,1~200\\\\\\\μS/cm/1~2000\\\\\\\μS/cm/10~999\\\\\\\μS/cm (mit unterschiedlichen Leitfähigkeitssensor )
Produktwassertemp. : 0~50\\\\\\\℃
Genauigkeit 1,5 Stufe
Stromversorgung AC220V (\\\\\\\±10 Prozent)\\\\\\\ ,\\\\\\\ 50/60Hz
Arbeitsumgebung Temperatur:\\\\\\\(0\\\\\\\~50\\\\\\\)\\\\\\\℃\\\\\\\ ;
Relative Luftfeuchtigkeit:\\\\\\\≤85 Prozent RH\\\\\\\  (keine Kondensation)
Dimension 96\\\\\\\×96\\\\\\\×130mm( Höhe \\\\\\\×Breite\\\\\\\×Tiefe)
Lochgröße 91\\\\\\\×91mm\\\\\\\(Höhe \\\\\\\×Breite\\\\\\\)
Installation Schalttafelmontage, schnelle Installation
Zertifizierung CE

Das Herzstück des Trübungssensors ITM-51 ist das Prinzip der Lichtstreuung. Wenn Licht eine Flüssigkeit durchdringt, die suspendierte Partikel enthält, wird es je nach Größe, Form und Konzentration der Partikel in verschiedene Richtungen gestreut. Der Sensor macht sich dieses Phänomen zunutze, indem er einen Lichtstrahl in die Wasserprobe sendet und die Intensität des Streulichts in einem bestimmten Winkel misst. Durch die Analyse des Streulichts kann der Sensor die Trübung des Wassers quantifizieren.

Der ITM-51-Sensor verwendet ein hochentwickeltes optisches System, um präzise Messungen zu gewährleisten. Sein Design minimiert Streulichtstörungen und maximiert das Signal-Rausch-Verhältnis, wodurch die Genauigkeit der Trübungsmessungen verbessert wird. Darüber hinaus ermöglichen fortschrittliche Signalverarbeitungsalgorithmen dem Sensor, Schwankungen des Umgebungslichts und der Temperatur zu kompensieren und so eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zu gewährleisten.

Eines der Hauptmerkmale des Trübungssensors ITM-51 ist seine Vielseitigkeit. Es kann so konfiguriert werden, dass es die Trübung in einem breiten Konzentrationsbereich misst, von niedrigen Konzentrationen im Trinkwasser bis hin zu hohen Konzentrationen in Industrieabwässern. Durch diese Anpassungsfähigkeit eignet er sich für verschiedene Anwendungen, einschließlich Umweltüberwachung, Abwasseraufbereitung und industrielle Prozesssteuerung.

Der ITM-51-Sensor ist außerdem auf einfache Installation und Wartung ausgelegt. Seine kompakte Größe und der modulare Aufbau ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Überwachungssysteme. Kalibrierungs- und Reinigungsverfahren sind unkompliziert, minimieren Ausfallzeiten und gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb.

Zusätzlich zur Messung der Trübung kann der ITM-51-Sensor wertvolle Einblicke in Wasserqualitätsparameter wie die Konzentration suspendierter Feststoffe und die Partikelgrößenverteilung liefern. Durch die Kombination von Trübungsdaten mit anderen Messungen können Benutzer ein umfassendes Verständnis der Wasserqualitätsdynamik erlangen und fundierte Entscheidungen hinsichtlich Wasseraufbereitungs- und Managementstrategien treffen.

Der Trübungssensor ITM-51 bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Trübungsmessmethoden wie Nephelometrie und Secchi-Disk-Analyse. Seine Echtzeit-Überwachungsfunktionen ermöglichen die sofortige Erkennung von Veränderungen der Wasserqualität und ermöglichen so ein sofortiges Eingreifen, um negative Auswirkungen zu verhindern. Darüber hinaus gewährleisten seine hohe Genauigkeit und Empfindlichkeit zuverlässige Daten für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die wissenschaftliche Forschung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Trübungssensor ITM-51 einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Wasserqualitätsüberwachung darstellt. Durch die Nutzung der Prinzipien der Lichtstreuung liefert dieser innovative Sensor genaue und zuverlässige Trübungsmessungen und trägt so zum Schutz aquatischer Ökosysteme und der menschlichen Gesundheit bei. Mit seiner Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und erweiterten Funktionen ist der ITM-51-Sensor bereit, in verschiedenen Branchen und Anwendungen, in denen eine präzise Trübungsmessung von entscheidender Bedeutung ist, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.